Die Gemeindewerke Halstenbek sind ein modernes Energieversorgungsunternehmen mit den Sparten Strom, Gas, Wasser, Wärmeversorgung, Abwasserentsorgung und Dienstleistungen. Sie beschäftigen 60 Mitarbeiter. Das Versorgungsgebiet erstreckt sich auf die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.400 Einwohnern und anliegende Gemeinden.

Ausbildungsplatz zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) 2024
Gemeindewerke Halstenbek • Halstenbek, Holstein
Arbeiten bei den Gemeindewerken Halstenbek

-
Vollzeit
Halstenbek, Holstein
Zum 1. August 2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d). Bewirb Dich jetzt schon für nächstes Jahr!
Deine Aufgaben
Als Auszubildende/r zur/zum Bürokauffrau/-mann lernst Du, Bürotätigkeiten zu organisieren, zu planen und durchzuführen. Bei uns durchläufst Du dafür folgende Abteilungen:
- Buchhaltung/Auftragsabrechnung
- Personalwesen
- Vertrieb
- Controlling
- Technik
- Kundenservice
- Materialwirtschaft
Du erlernst alle kaufmännischen Grundlagen sowie spezielle Fach- und Prozesskenntnisse im Bereich der Energieversorgung.
Von Anfang an wirst Du in das Tagesgeschäft eingebunden, übernimmst schon früh selbstständig eigene Aufgaben und unterstützt z.B. bei der Organisation von Veranstaltungen.
Dein Profil
- Du hast Freude an organisatorischen Aufgaben sowie Interesse am wirtschaftlichen Geschehen
- Du arbeitest sorgfältig, bist zuverlässig und flexibel
- Du hast ein freundliches, offenes Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
- Du bringst einen Realschulabschluss (oder vergleichbaren Abschluss) mit guten Noten in Deutsch und Mathematik mit
Gute Gründe, ein Teil unseres Teams zu werden
Flexible Arbeitszeit
Sicherer Ausbildungsplatz
Faire Vergütung nach TVAöD
30 Tage Urlaub im Jahr
Betriebliche Altersversorgung
Familiäres Betriebsklima

Anja Liedtke
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Gemeindewerke Halstenbek
Ostereschweg 9
25469 Halstenbek
Einblicke in den Alltag

An der Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Büromanagement bei den Gemeindewerken in Halstenbek gefällt mir, dass man nicht nur die Grundlagen für den Beruf erlernt, sondern man in viele verschiedene Abteilungen Einblicke bekommt, sei es in der Buchhaltung, im Kundenservice, sowie in weiteren Abteilungen.
Dadurch lernt man den gesamten Ablauf des Unternehmens kennen und hat einen sehr guten Gesamtüberblick.
Außerdem wird man als Auszubildende/r direkt integriert. Darüber hinaus ist man schnell in der Unternehmensarbeit involviert. Ebenso ist die Atmosphäre in unserem Unternehmen stets sehr positiv und bei Fragen findet man jederzeit einen Ansprechpartner.